BENN in Aktion
Um das Zusammenwachsen und das Zusammenleben zwischen den bisherigen und den neuen Nachbarinnen und Nachbarn zu fördern, stehen BENN öffentliche Fördergelder zur Verfügung. Damit lassen sich Maßnahmen umsetzen, die die BENN-Handlungsfelder unterstützen:
- Integration
- Bürgerschaftliches Engagement
- Vernetzung und Kooperation
- Beteiligung von Geflüchteten
- Empowerment
In den ersten beiden Jahren konnten wir eine Vielzahl von Maßnahmen umsetzen. Manche wurden in 2019 fortgesetzt, neue sind hinzugekommen. Auch in diesem Jahr führen erfolgreiche Maßnahmen weiter fort und setzen neue Ideen um. Beispiele aus 2018 und 2019 können Sie sich hier ansehen:
Essen verbindet: Frauen kochen gemeinsam
Handlungsfeld: Integration, Empowerment
Projektbeteiligte: Evangelisches Jugend- und Fürsorgewerk (EJF), Humanistischer Verband Deutschlands (HVD), Volkssolidarität
Download Projektblatt Essen verbindet
Gärtnern an der Gemeinschaftsunterkunft: Gießen statt rauchen
Handlungsfeld: Beteiligung von Geflüchteten, Empowerment
Projektbeteiligte: Evangelisches Jugend- und Fürsorgewerk (EJF), Agrarbörse Deutschland Ost e.V.
Download Projektblatt Gärtnern an der GU
Garten der Begegnung: Zusammen wachsen
Handlungsfeld: Integration, Begegnung von Geflüchteten
Projektbeteiligte: Evangelisches Jugend- und Fürsorgewerk (EJF), Agrarbörse Deutschland Ost e.V.
Download Projektblatt Zusammen wachsen
Kunstwerkstatt: Künstlerisch Brücken bauen
Handlungsfeld: Beteiligung von Geflüchteten, Empowerment
Projektbeteiligte: Labor M - Kunstvermittlung im Schloss Biesdorf, Berlin Mondiale, Volkssolidarität, Evangelisches Jugend- und Fürsorgewerk (EJF)
Download Projektblatt Kunstwerkstatt
Mitternachtsfußball: Fair Play ohne Grenzen
Handlungsfeld: Integration, Empowerment
Projektbeteiligte: FC Nordost Berlin e.V., Jugendamt Marzahn-Mitte, Jugendfreizeiteinrichtungen Marzahn-Mitte
Download Projektblatt Mitternachtsfußball
Nähwerkstatt: Stich für Stich zusammengenäht
Handlungsfeld: Integration, Empowerment
Projektbeteiligte: Evangelisches Jugend- und Fürsorgewerk (EJF)
Download Projektblatt Nähwerkstatt
Zirkusferien bei Cabuwazi: Akrobatisch teilhaben
Handlungsfeld: Integration, Empowerment
Projektbeteiligte: Cabuwazi, Marzahner Tor eG
Download Projektblatt Zirkusferien
Austauschrunde: Akteure stecken die Köpfe zusammen
Handlungsfeld: Vernetzung und Kooperation
Projektbeteiligte: Akteure der Austauschrunde Bitterfelder und Otto-Rosenberg-Straße
Download Projektblatt Austauschrunde
Interessensorientierte Ansätze: gemeinsam Kochen und Essen, Kunstwerkstatt, Graffiti-Kurs und Zirkuswoche
Handlungsfeld: Empowerment
Projektbeteiligte: Gemeinschaftsunterkünfte Bitterfelder Straße 11 (EJF gAG) u. 13 (Volkssolidarität), Familienzentrum Felix, CABUWAZI
Download Projektblatt Interessensorientierte Ansätze
Bewohnergremien: Bewohnerbeirat in der Gemeinschaftsunterkunft
Handlungsfeld: Empowerment
Projektbeteiligte: Gemeinschaftsuntekunft Bitterfelder Straße 13 (Volkssolidarität), FINDUS e.V.
Download Projektblatt Bewohnergremien
Orte der Begegnung: Begegnungscafé
Handlungsfeld: Empowerment
Projektbeteiligte: Labor M - Kunstvermittlung im Schloss Biesdorf, Berlin Mondiale
Download Projektblatt Orte der Begegnung: Begegnungscafé
Orte für Kinder: Kunstwerkstatt
Handlungsfeld: Empowerment
Projektbeteiligte: Akteure der Austauschrunde Bitterfelder und Otto-Rosenberg-Straße
Download Projektblatt Orte für Kinder: Kunstwerkstatt
Nachbarschaftsfeste: Miteinander feiern
Handlungsfeld: Integration
Projektbeteiligte: DRK-Nachbarschaftszentrum
Download Projektblatt Nachbarschaftsfeste: Miteinander feiern
Zirkuswoche: bei CABUWAZI mit den Kindern der Peter-Pan-Grundschule
Handlungsfeld: Empowerment
Projektbeteiligte: CABUWAZI Marzahn, Peter-Pan-Grundschule
Download Projektblatt Zirkuswoche: bei CABUWAZI mit den Kindern der Peter-Pan-Grundschule
Integrativer Sport: Mitternachtsfußballturnier
Handlungsfeld: Integration
Projektbeteiligte: FC Nordost Berlin e.V.
Download Projektblatt Integrativer Sport: Mitternachtsfußballturnier