Ausschreibung: "Auseinander-Zueinander" – Streitschlichtung und Konfliktlösungsstrategien für Kinder
BENN im QM Mehrower Allee sucht Honorarkräfte für Streitschlichtungs- und Konfliktstrategieworkshops in einer Gemeinschaftsunterkunft. Konflikte zufriedenstellend zu lösen, bede ...mehr
Buntes Programm und angenehme Gespräche bei „Miteinander in Vielfalt“
Bereits zum dritten Mal gab es am 27. September 2019 „Miteinander in Vielfalt“ anlässlich des Tages des Flüchtlings im DRK-Familiencafé. Das DRK-Nachbarschaftszentrum und BE ...mehr
Vielfältig und für alle etwas dabei: Interkulturelles Picknick im Garten der Begegnung
Gemeinsam feiern und sich mit eigenen Beiträgen am Fest beteiligen. Dieses Motto galt für das interkulturelle Picknick, das am Mittwoch, dem 28. August 2019, im Garten der Begegn ...mehr
Ausstellung der Kunstwerkstatt: Kinder feiern ihre Kunstwerke
Mit einer kleinen Party am Freitag, dem 16. August 2019, feierten Kinder aus den Gemeinschaftsunterkünften Bitterfelder Straße 11 und 13 ihre neusten Kunstwerke. Geladen waren Fr ...mehr
Interkulturelles Picknick im Garten der Begegnung am 28.08.19
Kommenden Mittwoch, den 28.08.19, führen wir die Tradition des Interkulturellen Picknicks fort. Um 16 Uhr laden wir alle Nachbarinnen und Nachbarn ganz herzlich in den Garten der ...mehr
Akrobatikshow im Zeichen „des wilden Westens“ zum Abschluss der Cabuwazi-Zirkusferien
„Das habt Ihr ganz wunderbar gemacht, das ist Euer Applaus“, lauteten am Freitagnachmittag die Worte von Fabian Gröger vom Kinder- und Jugendzirkus Cabuwazi bei der Abschlussv ...mehr
Kids werkeln mit Pappelholz
Die Gemeinschaftsunterkunft Bitterfelder Straße 13 wohnlicher gestalten und die Kinder an eine kreative Aufgabe heranführen – das war das Ziel der Kunstaktion im Rahmen der Kun ...mehr
An alle Kinder und Jugendlichen: Langeweile in den Sommerferien? Wir haben Ideen für Euch!
Am Freitag, dem 12. Juli 2019, lädt Euch Fenia aus der Kunstwerkstatt in der Gemeinschaftsunterkunft Bitterfelder Straße 13 ein, neue Kunsttechniken auszuprobieren und sie bei de ...mehr
Nachbarschaftsfest auf der Marzahner Promenade: Spielerisch vermitteln, was BENN tut
Am 25.05.2019 fand das bereits zur Tradition gewordene Nachbarschaftsfest auf der Marzahner Promenade statt. BENN Mehrower Allee war in diesem Jahr mit einem Mit-Mach-Bollerwagen d ...mehr
Durch gemeinsame Erlebnisse neue Kontakte knüpfen – Ausflug in die Gärten der Welt
"Der schönste Tag, seit ich nach Deutschland gekommen bin", beschrieb einer der ca. 30 Teilnehmer den Ausflug in die Gärten der Welt, der auf Initiative des Sprachcafé ...mehr
Zuckerfest im Garten der Begegnung bereitete viel Freude
Wenn der Fastenmonat Ramadan endet, folgt in der arabischen Kultur wenige Tage später traditionell das Zuckerfest. Das durfte auch im Quartier an der Mehrower Allee nicht fehlen. ...mehr
Gartenfest zum Europäischen Tag der Nachbarn im Quartier an der Mehrower Allee
Das Fest der Nachbarn hat mittlerweile Tradition – an vielen Orten in Europa und im Quartier an der Mehrower Allee. Wahrlicher Hochbetrieb herrschte am Freitag, dem 24. Mai 2019, ...mehr
Zweites Mitternachtsfußballturnier sorgte für spannende Spiele und einen sportlichen Fußballabend
Die Lust am Fußballspielen ausleben, Spaß haben und neue Bekanntschaften schließen – das war das Motto des zweiten Mitternachtsfußballturniers in der Kiezsporthalle an der Al ...mehr
Zuckerfest am 12. Juni 2019: Es wird wieder "süß" im Garten der Begegnung
Zum Ende des muslimischen Fastenmonats "Ramadan" laden DRK-Nachbarschaftszentrum und BENN im QM Mehrower Allee alle Nachbarinnen und Nachbarn am Mittwoch, 12. Juni 2019 u ...mehr
„Akrobatisch Brücken bauen“
Viel zu erleben gab es beim Nachbarschaftsfest am Tag der Städtebauförderung auf dem Gelände des Kinder- und Jugendzirkus Cabuwazi in Marzahn. Dieser Tag war Anlass, allen inter ...mehr
Nachbarschaftsfest auf der Promenade – BENN ist dabei!
Am Samstag, dem 25.05.2019 findet das alljährliche Nachbarschaftsfest auf die Marzahner Promenade statt. Mehr als 36 Akteure und Einrichtungen aus dem Bezirk kommen zusammen, um a ...mehr
Wir wachsen zusammen im Garten der Begegnung! Machen Sie mit!
Nachdem die Gemeinschaftsunterkunft Bitterfelder Straße (EJF) gemeinsam mit BENN seit zwei Monaten die Außenbereiche der Unterkunft mit Pflanzen und Blumen verschönert, wird ab ...mehr
„Akrobatisch Brücken bauen“
Unter diesem Motto feiern wir am Tag der Städtebauförderung, am 11. Mai um 11 Uhr, ein buntes Nachbarschaftsfest in der Otto-Rosenberg-Straße 2, beim Kinder- und Jugendzirkus Ca ...mehr
Auf dass es grünt und blüht: Pflanzaktion an der Gemeinschaftsunterkunft Bitterfelder Straße
Die Zeit war reif, die Außenflächen an der Gemeinschaftsunterkunft Bitterfelder Straße zu verschönern. Obwohl seit einigen Jahren reges Leben in dem ehemaligen Verwaltungsgebä ...mehr
Gießen statt Rauchen - Auspflanzaktion
Der Frühling ist da! Am Freitag, 26. April 2019, um 15 Uhr bringen wir unsere Anzucht ins Beet und lassen gemeinsam Blumen und Sträucher wachsen. Kommen Sie vorbei und unterstüt ...mehr
Gießen statt Rauchen: Es sprießt und gedeiht!
Seit dem Auftakt der Gartenmaßnahme "Gießen statt Rauchen" am 27.03.19 wird in der Gemeinschaftsunterkunft Bitterfelder Straße fleißig gegossen.
Bei der ersten Akti ...mehr
Gemeinsam Saatgut und Pflanzen in frische Erde bringen!
Die Gemeinschaftsunterkünfte der Bitterfelder Straße liegen mitten im Gewerbegebiet. Das Umfeld der beiden ehemaligen Bürogebäude ist durch Parkplätze und einfache Grasfläche ...mehr
Kunst - für und mit Kindern!
Die Kunstwerkstatt in der Gemeinschaftsunterkunft (GU) Bitterfelder Straße 13 besteht bereits seit dem Frühjahr 2018. In Kooperation mit dem Träger der GU, Volkssolidarität, Be ...mehr
Nächtliches Kicken in der Kiezsporthalle
Am 23. November 2018 fand das erste Mitternachtsfußballturnier im Quartier Mehrower Allee statt. Der FC Nordost Berlin und BENN im Quartiersmanagement Mehrower Allee haben sich zu ...mehr
Bunte Manege sorgt für Begeisterung
Nur drei Tage und die Generalprobe standen den knapp 50 Kindern aus zwei dritten Klassen und der Willkommensklasse der Peter-Pan-Grundschule zur Verfügung, um anspruchsvolle Zirku ...mehr
Buntes Treiben im Quartier an der Mehrower Allee
Collages, Stencils, Pieces… es gibt zahlreiche Techniken im Bereich der Graffiti-Kunst. Einige von ihnen sollten die Jugendlichen aus dem Quartier an der Mehrower Allee in einer ...mehr
„Miteinander in Vielfalt“: DRK-Nachbarschaftsfest begeisterte Besucherinnen und Besucher
„Miteinander in Vielfalt“: Das Motto für das Nachbarschaftsfest im Familiengarten des DRK Kinder-, Jugend- und Familienzentrums in der Sella-Hasse-Straße am 28.September 2018 ...mehr
Miteinander in Vielfalt
Im Quartier Mehrower Allee ist es bunt und vielfältig! Genau das wollen wir anlässlich der „Interkulturellen Tage in Marzahn-Hellersdorf“ gemeinsam feiern.
Das DRK-Nachbarsc ...mehr
Viel Spaß für Kinder und Erwachsene und leckere Salate beim Interkulturellen Picknick am 22. August im Garten der Begegnung
Mit dem Ziel, Nachbarinnen und Nachbarn des Quartiers und die Bewohnerinnen und Bewohner aus den Gemeinschaftsunterkünften in der Bitterfelder Straße zusammenzubringen, wurde am ...mehr
Bei diesem Picknick ist für alle was dabei: Nächstes Interkulturelles Picknick am 22.08. um 16.30 Uhr
Neues ausprobieren, Altbewährtes miteinander teilen – beim gemeinsamen Picknick sind der kulinarischen Vielfalt keine Grenzen gesetzt. Das Interkulturelle Picknick gehört berei ...mehr
Kochen mit Nachbarn
Gute Nachbarschaften sind nicht nur in Wohnquartieren wichtiges Thema, gerade auch in den Gemeinschaftsunterkünften spielt das Zusammenleben eine große Rolle. Um ein gutes Mitein ...mehr
Gemeinsam kochen und essen verbindet!
Gemeinsam zu kochen und zu essen hat seit jeher Menschen interessiert und zusammengebracht – so auch dann, wenn man aus unterschiedlichen Ländern kommt, unterschiedliche Sprache ...mehr
Gemeinsam im Fußballfieber
Fußball ist wohl der Sport, der sich wie kein anderer auf allen Kontinenten etabliert hat. Im Juni und Juli dieses Jahres fand zum 21. Mal die Fußball-Weltmeisterschaft statt. Im ...mehr
Großes Nachbarschaftsfest auf der Marzahner Promenade
Eigentlich hatte der Marzahner Frühling – das große Fest der Marzahnerinnen und Marzahner – eine lange Tradition. Dieses alljährlich im Mai stattfindende Fest gibt es so all ...mehr
Wir haben den Grill angeworfen und Nachbarinnen und Nachbarn brachten die Beilagen!
Zahlreiche Bewohnerinnen und Bewohner folgten der Einladung des DRK-Nachbarschaftszentrums und der Initiative BENN im QM Mehrower Allee, um gemeinsam zu Grillen und ihre mitgebrach ...mehr
Interkulturelles Picknick im Garten der Begegnung am 04.07.18
Auch in diesem Jahr wird die Tradition fortgeführt: wir picknicken gemeinsam mit allen Nachbarinnen und Nachbarn im Garten der Begegnung!
Das DRK-Nachbarschaftszentrum und BENN i ...mehr
Bewohnerinnen und Bewohner lernen das Zuckerfest kennen
Am 15. Juni 2018 wurde zum ersten Mal im Quartier an der Mehrower Allee das Zuckerfest gefeiert. Dieses Fest kennzeichnet das Ende des muslimischen Fastenmonats Ramadan. Gefeiert w ...mehr
Anpfiff zur Vielfalt!
Der Ball rollt… Das WM-Fieber ist auch im Quartier an der Mehrower Allee angekommen. BENN im QM Mehrower Allee zeigt gemeinsam mit dem DRK, EJF und der Volkssolidarität Spiele d ...mehr
Sommer- und Zuckerfest in der Gemeinschaftsunterkunft Bitterfelder Straße 13
Das Team der Gemeinschaftsunterkunft Bitterfelder Straße 13 lädt zum Sommerfest, das gleichzeitig auf das Datum des diesjährigen Zuckerfestes fällt. Der Unterkunftsbetreiber Vo ...mehr
Kennen Sie schon das Zuckerfest?
Das Ende des muslimischen Fastenmonats - Ramandan – steht bevor, das wollen wir mit allen Nachbarinnen und Nachbarn feiern. Am 15. Juni feiern wir im Garten der Begegnung, Ludwig ...mehr
Jenseits der S-Bahn-Trasse...
Das Quartier an der Mehrower Allee ist insbesondere für den Hochzeitspark, den Garten der Begegnung oder das DRK-Nachbarschaftszentrum bekannt, aber was befindet sich eigentlich a ...mehr
Ein gelungener Auftakt neuer Initiativen im Quartier
„Der Osterhase hat im DRK-Familiengarten noch eine Runde gedreht“, so hieß es als Ankündigung zum Familienfest „Osterspaß für Alle“ am 6. April 2018 im DRK-Garten. Das ...mehr
Wegweiser für Marzahn-Hellersdorf!
Das Bezirksamt Marzahn-Hellersdorf hat einen neuen Wegweiser mit vielen Auskünften und wichtigen Antworten zu allen Fragen des Alltags herausgegeben. Er bietet nicht nur Informati ...mehr
Miteinander arbeiten und feiern
Am Samstag, dem 17. März, fand in der Gemeinschaftsunterkunft in der Bitterfelder Straße 11 die erste gemeinsame Aktion mit BENN statt. Bewohnerinnen und Bewohnern sowie die haup ...mehr
Osterspaß für Alle
Einige Tage nach den Osterfeiertagen im Kreis der Familie dreht der Osterhase nochmal eine Runde durch den Garten des DRK-Nachbarschaftszentrums, um gemeinsam mit neuen und alten N ...mehr
Gut besuchte Diskussionsveranstaltung
Um die 20 interessierte Bewohnerinnen und Bewohner waren am vergangenen Donnerstag in das Familiencafé des DRK-Nachbarschaftszentrums gekommen, um mit der promovierten Islamwissen ...mehr